Die ANIMA-Löwinnen Lainz starten in ein neues Frühlingsseminar!
Unsere langjährige Referentin und Freundin Silvia Rainer wird uns zum Thema "Die Frau in der Kunst" zu nachstehenden Terminen durch ein kunstvolles feminines Wien führen: 20., 20., 27. Märt, 3., 10., 24. April, 8., 15. und 22. Mai.
Seminarbeitrag: € 62,-- für 8 Vormittage
Gastbeitrag: € 10,-- pro Vormittag
Orte:
a) Räumlichkeiten der Pfarre Lainz-Speising, 1130 Wien
Kardinal-König-Platz 2 - direkt bei Station der Linie 60 „Jagdschlossgasse“
b) Spaziergänge und Exkursionen
Wie immer, wird es einen gemeinsamen Abschluss-Ausflug oder Abend geben!
Wir freuen uns auf ein tolles Seminar!
Ein herzliches Willkommen auch allen neu Interessierten!
Anima-Lainz - 22. Feb, 19:03
Unser ANIMA-Jahr wollen wir mit einem gemeinsamen Frühstück im Pfarrcafe am
Donnerstag, dem 26. Jänner, 9.30 Uhr
beginnen.
Als „Überraschungsgast“ wird die bekannte Autorin Renate Welsh dabei sein, die auch gerne wieder einen Schreib-Workshop mit uns machen wmöchte.
Anima-Lainz - 9. Jan, 18:09
Diesen Frühling starten wir mit Wiener Kaffeehauskultur. Wir werden uns mit Mag. Silvia Rainer auf die Kulturspuren der Wiener Kaffehäuser von einst bis jetzt machen.
Voraussichtlicher Beginn: 8. März 2012
8 Vormittage, jeweils von 9.00 bis 11.00 Uhr
Seminarbeitrag: € 55,00/ Gastkarte € 10,00
Kostenlose Kinderbetreuung!
Anima-Lainz - 9. Jan, 18:05
Unseren literarischen Abschluss werden wir heuer in der "Alten Schmiede" begehen.
Ein sehr schöner, stimmungsvoller Veranstaltungsort.
Am 24. November gibt es folgendes Programm, das uns ev. einstimmt auf ein Schreiblust-Seminar, und sicher für alle interessant ist.
Autoren/innen erinnern sich an die Zeit, als sie 20 waren...
Mein Leben mit zwanzig
Auf Anregung von Ilse Kilic erinnern sich Autorinnen und Autoren an ihre früheren Ichs.
Es lesen:
Julian Schutting (Jg. 1937)
Gerhard Jaschke (Jg. 1949)
Petra Ganglbauer (Jg. 1958)
Angelika Reitzer (Jg. 1971)
Grzegorz Kielawski (Jg. 1981).
Location
Alte Schmiede - Literarisches Quartier
Schönlaterngasse 9
1010 Wien
www.alte-schmiede.at
Termin 24.11., 19.00 Uhr
Der Eintritt ist frei!
Wir freuen uns auf einen genussvollen Abend!
Die ANIMA-Mädels/Herbst 2011
Anima-Lainz - 18. Nov, 14:48
Liebe ANIMA-Frauen und Interessierte!
Unsere nächsten Programmpunkte zum Literatur-Seminar:
Donnerstag, 10. November besucht uns die Autorin Sabine Standenat; „Wie Heilung geschieht“.
Donnerstag, 17. November besucht uns Herbert Killian, Autor der Bücher „Geraubte Jahre“, „Geraubte Freiheit“, „Geraubte Jugend“.
Donnerstag, 24. November Vormittagsseminar mit Susanne Jäger
Beginn jeweils um 9.30 Uhr in der Pfarre Lainz.
Anima-Lainz - 9. Nov, 11:21
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und ein literarischer ANIMA-Herbst erwartet uns zu dem Thema "Bücher sprechen zu uns - wir reden zurück". Alle Informationen dazu findet ihr im Menü "Termine".
Ich freue mich auf unser Wiedersehen!
Christine
Anima-Lainz - 30. Aug, 09:33
Herzlich Willkommen zum ANIMA "Bücher-Herbst"!
Wir beginnen am 6. Oktober 2010 mit der Seminarreihe "Bücher sprechen zu uns - wir reden zurück" - Mit Büchern im Gespräch.
Termine: 6. Oktober 9.00 – 11.00 Uhr
13. Oktober 9.00 – 11.00 Uhr
20. Oktober 9.00 – 11.00 Uhr
27. Oktober 9.00 – 11.00 Uhr
3. November 9.00 – 11.00 Uhr
10. November 9.00 – 11.00 Uhr
17. November 9.00 – 11.00 Uhr
24. November 9.00 – 11.00 Uhr
Referentin: Dr. Susanne Jäger
Ort: Pfarre Lainz Speising, Lainzer Straße 138, 1130 Wien
Petrus Canisius Saal
Kosten: Seminarbeitrag (8 VM) € 58,00
Gastbeitrag pro Vormittag € 10,00
Kostenlose Kinderbetreuung! Bitte unbedingt anmelden!
Anmeldung: E-Mail: popovits.schwarz@gmail.com oder Mobil: 0664 885 10 470
Anima-Lainz - 30. Aug, 09:14
Am 13. November findet von 11 bis 17 Uhr die Geschäftseröffnung der Maßschneiderei von Manuela Schlechta statt. Das Geschäftslokal und die Werkstätte befinden sich in der St. Veitgasse 42. Zu dieser Feier sind alle recht herzlich eingeladen!

Anima-Lainz - 7. Nov, 18:58
Jetzt haben wir ihn also doch noch geschafft, den
Abschlußabend unseres wirklich interessanten
Seminares. Ein passendes Theater gefunden und
auch ein Stück.
Häuserl am O.... (schön sprechen) von Ernst Molden,
nach einer ORF- Premierenkritik habe ich es selbst
vorgeschlagen. Dazu eine nette Episode.
Nach ca. 20 Min. der Aufführung höre ich von rechts:
Du sag, kommt da noch irgendwas besonderes? Etwa
zehn Minuten später von links: Gibt es in dem Stück
noch einen Höhepunkt? So war ich offensichtlich nicht
alleine, denn mir ging es genau so. Vielleicht bloß weil
ich keine Salmannsdorferin bin? Was meint Ihr? Wie
kam es zu dem tosenden Applaus und den Bravo-Rufen?
Danach wurde es ja doch noch ein "lustiger" Abend, bei
der Suche und in unserem "unbekannten" Restaurant.
Euch allen aber DANKE für die herzliche Gemeinschaft.
Christel
Anima-Lainz - 20. Mai, 22:52
Liebe Frauen!
Claudia Möller wird uns nach sechsjährigem Wien-Aufenthalt verlassen und wieder in ihre Heimat zurückkehren. Wir sehen das mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Weinend, weil Claudia eine unserer stetesten und liebenswertesten Teilnehmerinnen war; lachend, weil wir sie besuchen werden!!!
Abschied feiern wir am 17. Juni um 9.00 Uhr bei Ingrid Dostal!
1130 Wien - Hermesstraße 147
...eine traurige Christine...
Anima-Lainz - 4. Mai, 17:01